
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Hausmeister*in für die Gustav-Werner-Schule (m/w/d)
Vollzeit, befristetDie Stelle ist zunächst befristet bis 31.05.2026. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 7 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Objekte und der technischen Einrichtungen gemäß dem vereinbarten Leistungskatalog
- Durchführung des Öffnungs- und Schließdienstes der Gebäude
- Qualitätssicherung der Reinigungsarbeiten
- Organisation und Durchführung des Winterdienstes
- Erbringung allgemeiner gebäudewirtschaftlicher Leistungen, z.B. kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten
- eigenständige Koordination und Organisation der täglichen Arbeitsabläufe in den betreuten Objekten
Ihr Profil:
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Hochbau
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit den am Verwaltungsbetrieb Beteiligten, Mitarbeiter*innen und den Nutzer*innen
- selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Wittlinger, Sachgebietsleiter, Tel.: 0731/161-6571.
Wir suchen bei der Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement für die Gustav-Werner-Schule zum nächstmöglichen Termin eine*n
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 04.06.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 04.06.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.