Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / Haushalt und Finanzen für das Sachgebiet Stadtkasse zum 01.11.2023 eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Buchhaltung der Stadtkasse

Vollzeit, unbefristet

Die Stadtkasse ist insbesondere für die Buchhaltung (Geschäftspartner- und Bankbuchhaltung), das Liquiditätsmanagement, die Bewirtschaftung des Geld- und Kapitalvermögens (einschl. Geldanlagen, Festgelder, Kassenkredite usw.) sowie für die Jahresabschlussarbeiten im Bereich der Kasse zuständig. Zu den Aufgaben Stadtkasse gehört zudem das Mahnwesen und die Vollstreckung (einschl. der Unterhaltsvorschüsse) für die gesamte Stadtverwaltung.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A11.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Steuerung, Koordination und Organisation der Buchhaltung nach den kommunalrechtlichen Regelungen und betrieblichen Erfordernisse
  • Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Digitalisierungsstrategien der Buchhaltung in der Stadtkasse z. B. elektronischen Bezahlsysteme
  • Mitarbeit in Projekten des Sachgebiets Stadtkasse, Koordinierung dieser Projekte mit allen Beteiligten und Zuständigkeit über die Einhaltung der terminlichen und qualitativen Vorgaben
  • Erstellung und Prüfung von Dienstanweisungen für Zahlstellen, Einrichten von Handvorschüssen
  • Ansprechpartner für Fragen der Buchhalter im Zusammenhang mit Buchungen im SAP-ERP System und auch im Bereich IT der Stadtkasse
  • selbständige Bearbeitung von Vollstreckungsfällen und Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen im Bereich Unterhaltsvorschuss.

Die endgültige Aufgabenabgrenzung bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) - möglichst mit Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen, Bachelor of Arts - Public Management oder mit gleichwertigem Studium
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich Gemeindekassenrecht, Gemeindewirtschaftsrecht und im kommunalen Wirtschaftsrecht
  • gute Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit sowie Organisationsgeschick
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe, Freude an unterschiedlichen Softwareverfahren mit Analyse EDV-technischer Zusammenhänge im Buchungsgeschäft
  • SAP – Erfahrungen sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, v. a. Word, Excel) mit Affinität für verschiedene Softwareverfahren z. B. für die Arbeit mit SAP, Owi21

Wir bieten:

  • ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • eine fundierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm in einem aufgeschlossen, kontaktfreudigem und verlässlichen Team
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Reger, Tel.: 0731-161-2236, E-Mail: a.reger@ulm.de oder Herr Oelmaier, Tel.: 0731-161-2230, E-Mail: to.oelmaier@ulm.de.


Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 04.10.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen: