
Bei der Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement - Abteilungen Hochbau West und Ost - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bautechniker*in oder Bauzeichner*in (m/w/d)
Vollzeit, befristetDie Stelle ist für die Dauer der Mutterschutzfrist einer Mitarbeiterin und der anschließenden Elternzeit befristet, voraussichtlich auf die Dauer eines Jahres.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- die Bearbeitung von Entwurfs-, Ausführungs-, Detail- und Bestandsplänen
- Plandokumentationsmanagement und Planpflege
- Unterstützung der internen Projekt- und Bauleitungen bei der Planung und Durchführung von Bauvorhaben
- Unterstützung bei der Einführung einer Gebäudemanagementsoftware
- Erstellung von Projektpublikationen
Ihr Profil:
- staatlich geprüfte*r Bautechniker*in oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bauzeichner*in mit vergleichbarer Qualifikation
- umfassende Kenntnisse in der Bearbeitung von Hochbauplänen (2D und 3D)
- räumliches Vorstellungsvermögen und baufachliche Verständnis
- fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office und CAD (idealerweise ArchiCad)
- Bereitschaft, sich in die Systematik einer Gebäudemanagementsoftware einzuarbeiten
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein vergünstigtes D-Ticket (Deutschlandticket) für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jeremic, Leiterin der Hauptabteilung Zentrales Gebäudemanagement, Tel: 0731/161-6500 oder für personalrechtliche Fragen Herr Hitzler, Abteilungsleiter, Tel: 0731/161-6560.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.