
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Küchenkraft (m/w/d) an der Spitalhof Grundschule
Teilzeit, unbefristet12 Stunden pro Woche (durch die Umrechnung auf die Ferientage ergibt sich eine vertragliche Arbeitszeit von 10,32 Wochenstunden); Mo - Do ca. 12:30 - 14:30 Uhr, Fr 11:00 - 15:00 Uhr
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 2 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung der Essensausgabe
- Ausgabe der Speisen
- Reinigung von Geschirr und Arbeitsflächen
- Reinigung der Tische im Speisesaal
- Entsorgung der Speisereste
- Dokumentation (Reinigung, Temperaturen, …)
- Überprüfung der Essenslieferung (Anzahl, Temperatur, …)
- Einhaltung der Hygienevorschriften
- Bestellung der Reinigungs- und Verbrauchsmittel
- Aufstuhlen der Stühle für die Bodenreinigung
Ihr Profil:
- eine Ausbildung im Bereich Lebensmittelhandwerk (Bäckerei-/Fleischereifachverkäufer*in o.ä.) oder Erfahrungen im Hinblick auf die oben genannten Küchentätigkeiten
- hohes Maß an Hygienebewusstsein
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft
- Sauberkeit
- Gründlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
Wir bieten:
- ein vergünstigtes DING Profi-Ticket (Jahres-Abo) für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Huberti, Tel. 0731/161-3429 oder Frau Funk Tel. 0731/161-3422.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal bis zum 07.06.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 3122 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 3122 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.