Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Soziales im Sozialraum Eselsberg zum 01.06.2023 eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Bereich Eingliederungshilfe und Grundsicherung nach SGB IX/XII

Teilzeit, befristet

Mit einer Wochenarbeitszeit von 31,20 Stunden (80%), als Mutterschutzvertretung mit anschließender Elternzeit.

Die Bezahlung erfolgt bis Besoldungsgruppe A11 bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD.

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst die Gewährung von Leistungen nach dem Neunten und Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX und SGB XII) in den Bereichen Eingliederungshilfe, Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt, insbesondere

  • die Bearbeitung und Prüfung von Erstanträgen
  • die Festsetzung und Auszahlung persönlicher Hilfen
  • die Beratung von Hilfesuchenden sowie die Übernahme einer Lotsenfunktion bei weitergehenden sozialen Problemstellungen

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl. Verwaltungswirt*in, Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Sozialwirt*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • umfangreiche Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung
  • eine ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Gesprächsführungskompetenz
  • Fähigkeit zum freundlichen zugewandten und taktvollen Umgang mit Hilfesuchenden Menschen und denen Angehörigen
  • Fähigkeit, selbstständige Entscheidungen zu treffen und diese nachvollziehbar zu vermitteln
  • Bereitschaft, sich auf neue gesellschaftliche und soziale Änderungen einzulassen, mit Kolleginnen und Kollegen innerhalb des Teams eng zusammen zu arbeiten, mit Partnern außerhalb der Verwaltung zu kooperieren sowie bei Anpassungen der Organisations- und Verwaltungsabläufe an wechselnde gesetzliche Rahmenbedingungen mitzuwirken
  • gute Anwenderkenntnisse in den einschlägigen EDV-Verfahren

Wir bieten:

  • ein vielseitiges, interessantes Aufgabengebiet und die Möglichkeit, an einem innovativen Konzept des sozialräumlichen Arbeitens mitzuwirken
  • ein freundliches und aufgeschlossenes Team
  • eine fundierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein Fachteam
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freiwilligkeitsleistungen (Jobticket, Essenszuschuss...)

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Burgmaier, Fachkoordinatorin, Tel. 0731/161-5172, m.burgmaier@ulm.de oder Herr Hördt, Teamleiter Sozialraum Eselsberg, Tel. 0731/161-5178, h.hoerdt@ulm.de


Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 30.03.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen: