
Wir suchen bei der Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste/IT für das Sachgebiet IT-Kundenservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) im IT-Service Desk / IT-Support
Vollzeit, unbefristetAls zentrale IKT Abteilung verantworten wir das digitale Nervensystem der Stadt Ulm und bilden die Grundlage für die Digitalisierung auf dem Weg zur Smart City. Zu unseren Aufgaben zählen neben der Bereitstellung, Wartung, Errichtung sowie dem Support von Hardware und Fachanwendungen auch die digitale Lösungsberatung bis hin zu deren Umsetzung. Im Sachgebiet Kundenservice gehören neben dem klassischen 1st-, 2nd Level Support und der Auftragsabwicklung auch die Kundenbetreuung und -beratung zu den Aufgaben.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
Ihre Aufgaben:
- 1st und 2nd Level Support (Annahme und Bearbeitung der Meldungen, Weiterleitung Anfragen, Entstörung)
- 3rd Level Überwachung (Lösung durch Dritte)
- Betreuung Ticketing System, Erstellung von Auswertungen
- Softwareverteilung über Management Konsole
- Monitoring u. Troubleshooting Clientsysteme
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
- Abgleich zwischen aktueller Konfiguration und Dokumentation
- Durchsetzen von Nutzungsprinzipien für IT-Systeme (Regeln, Standards, Policies, Eskalationsprozeduren)
- Rufbereitschaft (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr im regelmäßigen Wechsel mit den Kollegen*innen im Team)
Ihr Profil:
- Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker*in)
- Kenntnisse in Client Betriebssystemen (Windows, iOS) und Anwendungen (MS Office, Adobe)
- prozessorientierte Arbeitsweise (gem. ITIL wünschenswert)
- Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk, Server, Datenbanken und BSI Grundschutz / IS0 27000
- Teamfähigkeit, adressatengerechte schriftliche und mündliche Kommunikation
- Führerschein der Klasse B bzw. 3 (alt)
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Gemeinschaftsveranstaltung in der Abteilung sowie der Hauptabteilung
- ein vergünstigtes DING Profi-Ticket (Jahres-Abo) für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Liebhardt, Sachgebietsleitung IT-Kundenservice, Tel. 0731/161-2103, E-Mail: a.liebhardt@ulm.de
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.