
Wir suchen bei der Abteilung Grünflächen für das Sachgebiet Unterhalt und Planung zum 01.08.2023 eine*n
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für den Bereich Grünunterhalt
Vollzeit, unbefristetDie Abteilung Grünflächen nimmt mit seinen Sachgebieten, Planung, Unterhalt und Tiergarten vielfältige Aufgaben wahr. Für unsere Abteilung suchen wir eine engagierte und innovative Persönlichkeit, die die Leitung des Sachgebietes Unterhalt übernimmt.
Das Tätigkeitsfeld beinhaltet 7 Reviere mit 650ha Grünflächen und 50.000 Bäumen. Darunter: 176 ha öffentliche Grünflächen (Grün-/Parkanlagen, Stadt- und Themengärten), 52 ha öffentliche Spielplatzflächen (228 Spielplätze), 220 ha Verkehrsgrünflächen, 194 ha Landschaftsentwicklungsflächen.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Sachgebietes in allen organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten
- Führen und Entwickeln des zugeordneten Personals (11 Gartenbaumeister*innen)
- Organisieren und Überwachen der gärtnerischen Unterhaltung
- Wahrnehmen der Aufgaben der Verkehrssicherungspflicht
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Diplom FH / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege oder Landschaftsarchitektur
- Langjährige Berufserfahrung sowie praktische Erfahrungen aus dem Garten- und Landschaftsbau
- Erfahrung in der Personalführung, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
- ein vergünstigtes DING Profi-Ticket (Jahres-Abo) für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- eine tarifliche Jahressonderzahlung als Angestellte*r (Weihnachtsgeld)
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Giers, Leiter Abteilung Grünflächen, Tel. 0731/161-6748 oder Herr Münch, Leiter Sachgebiet Unterhalt, Tel. 0731/161-6722
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab der 14. KW statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 2968 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.