
Wir suchen für die Veranlagung von Entwässerungsgebühren zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) bei den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm
Teilzeit, befristetmit 19,5 Wochenstunden (50 %) befristet bis 30.04.2025, mit der Möglichkeit der Erhöhung auf 70 % ab Mitte 2023. Eine Verlängerung der Befristung wird in Aussicht gestellt.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 7 TVöD. Eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 8 ist nach weiterer Aufgabenzuweisung möglich.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Anträgen zur Berechnung der gesplitteten Abwassergebühr/ Niederschlagswassergebühr
- Berechnung der Entwässerungsgebühren und Rückerstattungen von Sonderfällen
- persönliche und telefonische Beratung
Eine spätere Änderung der Aufgaben nach Einarbeitung wird angestrebt.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, oder eine vergleichbare Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf
- schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich auch in noch unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Entscheidungs- und Verhandlungsgeschick
- hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliches Engagement und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Aufrichtigkeit
- Flexibilität und Selbständigkeit
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- die Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- eine fundierte Einarbeitung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freiwilligkeitsleistungen (Jobticket, Essenszuschuss)
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Nikolaus, Tel. 0731-166-3580 oder Frau Bähr, Tel. 0731-166-3561
Die Vorstellungsgespräche werden am Mittwoch, dem 14.09.2022 stattfinden.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 2667 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.