Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich als

Initiativbewerber*in (m/w/d) bei der Stadtverwaltung Ulm

Voll-/Teilzeit, Unbefristet teilw. befristet

zu bewerben.

Die baden-württembergische Universitätsstadt Ulm mit rund 126.000 Einwohnern*innen liegt zwischen Stuttgart und München. Die Stadt ist Teil einer überaus attraktiven und erfolgreichen Wirtschafts- und Innovationsregion. Zahlreiche Kulturangebote und ein überdurchschnittlich hoher Freizeitwert machen Ulm zu einer lebendigen und familienfreundlichen Stadt über die Region hinaus.

Als öffentliche Arbeitgeberin ist die Stadtverwaltung Ulm grundsätzlich verpflichtet, freie und freiwerdende Stellen auszuschreiben und im Ergebnis eines Auswahlverfahrens zu besetzen.

Sofern Sie jedoch unter den aktuell veröffentlichten Stellenausschreibungen nicht das für Sie passende Angebot gefunden haben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben.

Grundsätzlich haben Bewerbungen auf konkrete Stellenausschreibungen mehr Erfolg, da hier ein aktueller Bedarf besteht. Aus diesem Grund wird nach Eingang Ihrer Initiativbewerbung zunächst geprüft, inwieweit die Bewerbung einem aktuellen Stellenausschreibungsverfahren zugeordnet werden kann. Ist eine Zuordnung nicht möglich, werden Sie bei voraussichtlichen Bedarf entsprechend Ihrer fachlichen und beruflichen Qualifikation als Bewerber*in ggf. vorgemerkt.

Damit eine Ihren Wünschen und Ihrer Qualifikation entsprechende Registrierung erfolgen kann, fügen Sie Ihrer Initiativbewerbung folgende aussagekräftige Unterlagen bei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse, Beurteilungen, Qualifikationsnachweise

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)

Ihre Aufgaben:


Aufgabenfelder bei der Stadtverwaltung Ulm

  • Bereich des Oberbürgermeisters:
    Büro des Oberbürgermeisters, Liegenschaften und Wirtschaftsförderung, Ortsverwaltungen, Rechnungsprüfungsamt, Zentralstelle
  • Zentrale Steuerung und Dienste:
    Haushalt und Finanzen, Interne Dienste, Personal und Organisation, Rechtsstelle, Team IT, Steuern und Beteiligungsmanagement
  • Bürgerdienste:
    Melde- und Ausweiswesen, Dienstleistungszentren, Standesamt, Fundbüro, Sicherheit, Ordnung und Gewerbe, Statistik und Wahlen, KFZ-Zulassung, Verwaltung und Controlling, Verkehr und Bußgeld, Führerscheinwesen, Rentenstelle, Veterinäramt
  • Fachbereich Kultur:
    Kulturabteilung, Museum, Musikschule, Stadtarchiv, Stadtbibliothek, Stadthaus, Theater
  • Fachbereich Bildung und Soziales:
    Bildung und Sport, Soziales, Jobcenter, Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
  • Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt:
    Feuerwehr, Friedhof, Gebäudemanagement, Stadtplanung, Umwelt, Baurecht, Verkehrsplanung, Straßenbau, Grünflächen, Vermessung

Ihr Profil:

Folgende Qualifikationen suchen wir:

  • Verwaltungsfachangestellte*r
  • B.A. Public Management / Dipl. Verwaltungswirt*in
  • Jurist*in
  • Sozialpädagoge*in
  • Architekt*in
  • Ingenieur*in (Bau, Verkehr, Elektro)
  • Techniker*in (Bau, Verkehr, Elektro)
  • Musikschullehrer*in
  • Feuerwehrbeamter*in
  • ITler*in
  • Projektmanager*in
  • Kinderpfleger*in
  • Erzieher*in
  • Handwerker*in
  • Hausmeister*in
  • Küchenkraft
  • Reinigungskraft

Wir bieten:

  • ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
  • Jobticket
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil 
  • Vergünstigte Eintrittskarten (Theater, Tiergarten, Museen, Schwimmbad)
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Bewerbungsbüro, Tel.: 0731/161-2199



Bitte beachten Sie, dass die Prüfung Ihrer Bewerbung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.

Bitte bewerben Sie sich jederzeit mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen: