
Wir suchen bei der Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht für die Abteilung Verwaltung, Haushalt, Wohnen, ab sofort eine/-n
Mitarbeiter/-in (m/w/d) mit Ausbildung im IT-Bereich für die IuK-Koordination [Vollzeit, unbefristet]
Die Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht der Stadt Ulm mit den verschiedenen Aufgaben, wie z. B. Bau- und Umweltgenehmigungen, Bauleitplanung und Denkmalschutz wird digital. In den Bereichen IT und IuK (Informations- und Kommunikationssysteme) brauchen wir Ihre Unterstützung. Die Hauptabteilung umfasst aktuell 85 Beschäftigte, die mit verschiedenen Fachanwendungen - insbesondere PROSOZ Bau - arbeiten.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Zu- und Mitarbeit bei den Projekten im Rahmen der Digitalisierung Baugenehmigungsverfahren und E-Akte
- IuK-Koordination für die Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht (z. B. UC-Lotse, Internetredaktion)
- Allgemeine Hilfestellung und Support für die Kolleginnen und Kollegen bei IT-Fragen
- Unterstützung bei der Beschaffung und Installation von Hard- und Software
- Einrichtung von mobilen Geräten sowie Verwaltung und Abrechnung von Verträgen
Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z.B. IT-Systemkaufleute, Kaufleute für IT Systemmanagement, IT-Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in) oder vergleichbar mit vertieften IT-Kenntnissen
- Kenntnisse und Erfahrungen im IT Umfeld, PC-Geräte, Betriebssysteme, Peripherie, Standard Büro-Software
- Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk, Datenbanken, Programmiersprachen, Datenschutz usw.
- prozessorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- fachlich fundiertes und empathisches Eingehen auf die unterschiedlichen IT-Problematiken und lösungsorientiertes Handeln
- wünschenswert sind Erfahrungen in den Prozessabläufen einer Verwaltungsbehörde
- Führerschein der Klasse B bzw. 3 (alt)
- Aufgeschlossenheit gegenüber Änderungen und Neuentwicklungen, sowie die Bereitschaft, sich schnell in unterschiedliche Sachverhalte einzuarbeiten.
- Bereitschaft zu Fortbildungen
Wir bieten:
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes DING Profi-Ticket (Jahres-Abo) für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- eine tarifliche Jahressonderzahlung als Angestellte/-r (Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Banschbach, Abteilungsleitung, Tel.: 0731/161-6102
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Freitag 21.05.2021 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.