
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Zentralstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 31.01.2021. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir suchen bei der Zentralstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Online-Redaktionsteam [Teilzeit, befristet]
mit 19,5 Wochenstunden (50% einer Vollbeschäftigung) befristet für ein Jahr bis 31.12.2021.Es steht eine Stelle in Entgeltgruppe 10 TVöD zur Verfügung.
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere das Texten zu den Themen der Smart City Strategie für die Homepage ulm.de sowie die Weiterentwicklung der redaktionellen Themen sowie einer Kommunikationsstrategie für die digitalen Themen der Stadtverwaltung. Die Online-Redaktion umfasst die Erstellung von unterschiedlichen Textsorten wie Meldungen, Reportage, Interview, Berichte etc. Sie arbeiten im engen täglichen Austausch mit dem gesamten Redaktionsteam zusammen und überlegen gemeinsam, wie Ihre Themen gut auf Social Media präsentiert werden können.
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss
- Redaktionelle Ausbildung (Volontariat), idealerweise mehrjährige Berufserfahrungen als Online- und/oder Print-Redakteur/-in
- Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systeme (CMS)
- professionelle Recherche
- hohe Textsicherheit - auch unter Zeitdruck - bei der Texterstellung sowie ein sehr ausgeprägtes Text- und Sprachgefühl (Arbeitsproben erwünscht),
- hohe soziale Kompetenz durch Teamgeist, gutes Kommunikationsvermögen, Eigeninitiative, zielorientiertes Denken, hohes Engagement, kreative Ideen besonders im Hinblick auf die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Plattformen
- analytisches und konzeptionelles Denken sowie eine starke Serviceorientierung
- gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
- (insbesondere Word, PowerPoint und Excel), Kenntnisse im Umgang mit HTML und Bildbearbeitung sind von Vorteil
Wir bieten:
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation: Frau Kleis, Tel.: 0731/161-1140; Leitung Geschäftsstelle digitale Agenda: Frau Meigel, Tel.: 0731/161-1006
- ein vergünstigtes DING Profi-Ticket (Jahres-Abo) für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation: Frau Kleis, Tel.: 0731/161-1140; Leitung Geschäftsstelle digitale Agenda: Frau Meigel, Tel.: 0731/161-1006
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerberhinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerberhinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 31.01.2021. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.